
Automatisierungstechnik

Längst hat hochkomplexe Automatisierungstechnik im allen Bereichen der Produktion Einzug gehalten. Fertigungs- und Durchlaufzeiten werden optimiert; Prozessdaten werden gespeichert und archiviert.
Sämtliche Schritte im Produktionszyklus müssen transparent und nachvollziehbar sein. Auf Basis intelligenter Microcontroller und Kleincomputer werden komplexe Rechnersysteme aufgebaut. Display- und Visualisierungseinheiten erleichtern dem Bediener das intuitive arbeiten.
Touchbedienung und Einbindung von Peripherieeinheiten sind längst Standard.
Auf Basis der intelligenten Elektronik werden heute immer mehr Funktionalitäten in der Software abgebildet. Die Verwaltung von Varianten- und Subsystemen findet in erster Linie in der Software statt.