INNOVATION UND PERFEKTION IN DER ELEKTRONIK
Lichttechnik

Lichttechnik

Lichttechnik

Die Einsatzmöglichkeiten für modernes LED Licht sind vielfältig. Nahezu in allen Bereiches haben LED-Beleuchtungssysteme die konventionellen Leuchtmittel verdrängt. Die Systeme sind hocheffizient und mit Hilfe von speziellen Linsensystemen kann das Licht optimal an den Ort gelenkt werden, wo es benötigt wird. Streulicht und Blendung werden somit reduziert und tragen zur Verhinderung  von unkontrollierter Lichtverschmutzung bei.


Wir entwickeln kundenspezifische Lightengines für diverse Einsatzmöglichkeiten im industriellen und medizintechnischen Umfeld. Die Bestimmung und Vermessung von Lichtströmen und die Auswahl der optimalen Linsensysteme und Optiken für den jeweiligen Anwendungsfall sind unsere Kernkompetenzen.

In unseren Fertigungsstätten im Inland werden dann Prototypen aufgebaut und erste Tests vorgenommen. Auch die Integration und Aufnahme der LED-Baugruppen in mechanische Systeme gehört zu unsrem Leistungsspektrum.

Schließlich haben wir diese Kompetenzen in unserer eigenen ATON-Leuchtenserie für den kommunalen und industriellen Einsatz eingebracht und erfolgreich umgesetzt.


Auch gibt es die Möglichkeit auf bereits vorhandene Baugruppen aufzusetzen und somit projektspezifische Lösungen aufzubauen. Unsere bestehenden Kontakte zu Komponentenherstellern ermöglichen uns in kurzer Zeit die Recherche und die Einsatzmöglichkeiten sowie Verfügbarkeiten am Markt befindlicher Beleuchtungskomponenten.


Aktuell verarbeiten wir in unseren Werken ca. 40 Millionen LEDs im Jahr zu hochwertigen LED-Baugruppen. Organisiert sind wir unter anderem in der lichttechnischen Gesellschaft des Ruhrgebietes.

Lichttechnik

Kontakt

    • PHOENIX MECANO
    • Digital Elektronik GmbH

 

  • Am Schunkenhofe 7
  • 99848 Wutha-Farnroda
  • Telefon: (+49) 36921 201-0
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2023 PHOENIX MECANO Digital Elektronik GmbH